• Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Geschenkeservice
  • Katalina Brause

    Katalina Brause, geb. 1973, aufgewachsen in Ostwestfalen, studierte in Deutschland, England und Frankreich Jura. Sie wohnt mit ihrer Familie (Mann, zwei Kindern und vielen fleischfressenden Pflanzen) in Köln. Nach einer späten Doktorarbeit hörte sie nicht mehr auf, zu schreiben. Die Thrillerserie "Breaking Bad" brachte sie dazu, endlich was "Vernünftiges" zu schreiben: Kinderbücher. 

    Bücher von Katalina Brause

    Elli Erbse

    von Katalina Brause

    Zuckersüße Ostergeschichte über die Erfindung der Schoko-Ostereier! Alle freuen sich auf Ostern, nur Elli Erbse rauft sich die Federn. Denn der Osterhase hat einfach ihre Eier gemopst! In einer turbulenten Verfolgungsjagd quer durch die Gärten stellt Elli den Dieb – und kommt auf eine famose Idee. In der Bauernhofküche zaubert sie die leckersten Ostereier aus Schokolade! So was gab´s noch nie … Klar, dass Elli Erbse damit alle Herzen erobert … Die süßeste Geschichte seit es Schoko-Ostereier gibt.

    Das perfekte Ostergeschenk für Kinder ab 3 Jahren. Ein turbulent-witziges Bilderbuch, das einfühlsam zeigt: Auch die kleinsten (Hennen) haben die größten Ideen. Und wenn alle zusammenhalten, wird Ostern ein kunterbuntes Fest!

    weiterlesen
    Pfui Spucke, Lama!

    von Katalina Brause

    Eine liebevolle Geschichte über Vorurteile, Toleranz und Vielfalt für Lama-Fans ab 3 Jahren.

    Fluffig, flauschig und einfach liebenswert – das ist das Lama! Die anderen Tiere sind sich trotzdem einig: Wer beim Reden spuckt, darf nicht mitmachen. Nicht beim Luftballonaufpusten und schon gar nicht bei der großen Kirmes in der kleinen Stadt. Doch dann taucht ein gemeiner Dieb auf dem Kirmesplatz auf. Hui Spucke! Ob das Lama endlich allen zeigen kann, was in ihm steckt? …

    Ein liebevolles Bilderbuch, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut ist, wie er ist und dass Vielfalt und die besonderen Eigenschaften jedes einzelnen eine tolle Bereicherung 
    für die Gemeinschaft sein kann. Denn jeder einzelne mit seinen Stärken und auch seinen Schwächen macht die Welt so bunt. Jeder ist gut so, wie er ist! Und gemeinsam, mit gegenseitiger Unterstützung kann man alles schaffen.

    weiterlesen