• Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Geschenkeservice
  • 100 Jahre Otfried Preußler

    Neuausgaben seiner Kinderbuchklassiker

    Der Thienemann Verlag hat in enger Abstimmung mit der Vertretung der Erben Otfried Preußlers in den Neuausgaben von „Der kleine Wassermann, „Die kleine Hexe“ und „Das kleine Gespenst“ punktuelle, behutsame Änderungen vorgenommen.

     

    Das betrifft z.B. die allzu klischeehafte Beschreibung von Sinti und Roma in „Der kleine Wassermann“, die Verkleidungen als Chinesinnen oder als Native Americans in „Die kleine Hexe“ sowie die Selbstwahrnehmung als „schwarzes Scheusal“ in „Das kleine Gespenst“. 

     

    Diese punktuellen Änderungen sorgen dafür, dass die zeitlosen Geschichten weiterhin mit Spaß und Gewinn von Kindern selbst gelesen werden können, ohne dass sie auf die Einordnung einzelner Textstellen durch Erwachsene angewiesen sind. Zugleich werden die sprachliche Brillanz sowie die grundsätzlichen Aussagen der Texte, ihr Rhythmus und Klang gewahrt.

    Der Verlag sieht sich gestützt durch eine der Maximen, die Otfried Preußler für sein Schreiben formulierte: „Was du für Kinder schreibst, musst du vor deinem Gewissen für Menschenkinder verantworten können.“ (Otfried Preußler, Ich bin ein Geschichtenerzähler, S. 144)