Die Braut
Radikal verliebt
Verliebt in einen IS-Krieger
Anna hat die Nase voll: Ihre Mutter nörgelt permanent an ihr herum und über den Tod ihres Vaters vor wenigen Monaten kommt sie nur schwer hinweg. In dieser Situation lernt sie zufällig Abu Salman kennen. Er schreibt ihr liebevolle Nachrichten und schwärmt ihr von seinem Leben in Syrien vor. Anna beginnt, sich mit Allah und dem Koran zu beschäftigen – und verliebt sich in den IS-Krieger. Doch als sie nach Syrien reist, um ihren Traummann zu heiraten, werden ihr schonungslos die Augen geöffnet...
Für Jugendliche ab 12 Jahren.
Radikal verliebt
Verliebt in einen IS-Krieger
Anna hat die Nase voll: Ihre Mutter nörgelt permanent an ihr herum und über den Tod ihres Vaters vor wenigen Monaten kommt sie nur schwer hinweg. In dieser Situation lernt sie zufällig Abu Salman kennen. Er schreibt ihr liebevolle Nachrichten und schwärmt ihr von seinem Leben in Syrien vor. Anna beginnt, sich mit Allah und dem Koran zu beschäftigen – und verliebt sich in den IS-Krieger. Doch als sie nach Syrien reist, um ihren Traummann zu heiraten, werden ihr schonungslos die Augen geöffnet...
Für Jugendliche ab 12 Jahren.
Ab 12 Jahre
272 Seiten
136 x 205 mm
Erschienen am: 16. 01. 2018
ISBN: 978-3-522-50590-1


"Sehr aktuell und absolut zum Nachdenken anregend."
„Der absolute Albtraum aller Eltern wird wahr. 'Die Braut' ist gleichzeitig Roman sowie eine allzu echte Nachricht aus unserer heutigen Gesellschaft. Und er ist nicht bloß eine Terrorismusgeschichte, sondern zeigt den Widerspruch der „Millennials“: Sie sind pausenlos vernetzt, werden aber gleichzeitig immer einsamer. Alle, die diese Umbruchszeit verstehen wollen, müssen dieses Buch lesen.“
„Dieses wichtige Buch beschreibt ausführlich das Leben in Raqqa unter dem IS. Die islamistische Ideologie wird sich als IS oder in anderer Form leider noch lange halten und die Welt muss sich mit ihr auseinandersetzen.“
„Die Autorin lässt sich auf das harte Gegenspiel von Normalität und Abgründen ein, auf Abgründe, in denen sich wiederum eine Art Normalität feiert. Der Leser bleibt gefangen zwischen einer unerwünschten Realität und dem Wunsch, das Geschehen möge ein Zerrbild sein. Zugleich Nähe und Distanz zu vermitteln, emotional und geographisch, ist fesselnder Lesestoff.“
"Eine mitreißende Geschichte nach einer wahren Begebenheit!"
"Dieses Buch kann mit seiner Genauigkeit, Radikalität und Schnörkellosigkeit vielleicht zur Aufklärung beitragen. Denn neben der Geschichte von Anna und Abu Salman geht es auch um den Unterschied zwischen „normalen“ Muslimen und Fanatikern. Glaube ist per se nichts Schlechtes. Fanatismus in jeder Form schon."
"'Die Braut' ist zweifellos spannend geschrieben und der Einblick in die Gefühlswelt der Protagonistin gelungen. Ein Buch, das zeigt, wie leicht man Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden, manipulieren kann."
"Eine aufrüttelnde, aktuelle Geschichte, die zeigt, wie schnell auch in aufgeklärten Zeiten wie unseren die Orientierungslosigkeit von Jugendlichen auf der Suche nach sich selbst ausgenutzt werden kann."
"Sehr aktuell und absolut zum Nachdenken anregend."
„Der absolute Albtraum aller Eltern wird wahr. 'Die Braut' ist gleichzeitig Roman sowie eine allzu echte Nachricht aus unserer heutigen Gesellschaft. Und er ist nicht bloß eine Terrorismusgeschichte, sondern zeigt den Widerspruch der „Millennials“: Sie sind pausenlos vernetzt, werden aber gleichzeitig immer einsamer. Alle, die diese Umbruchszeit verstehen wollen, müssen dieses Buch lesen.“
„Dieses wichtige Buch beschreibt ausführlich das Leben in Raqqa unter dem IS. Die islamistische Ideologie wird sich als IS oder in anderer Form leider noch lange halten und die Welt muss sich mit ihr auseinandersetzen.“
„Die Autorin lässt sich auf das harte Gegenspiel von Normalität und Abgründen ein, auf Abgründe, in denen sich wiederum eine Art Normalität feiert. Der Leser bleibt gefangen zwischen einer unerwünschten Realität und dem Wunsch, das Geschehen möge ein Zerrbild sein. Zugleich Nähe und Distanz zu vermitteln, emotional und geographisch, ist fesselnder Lesestoff.“
"Eine mitreißende Geschichte nach einer wahren Begebenheit!"
"Dieses Buch kann mit seiner Genauigkeit, Radikalität und Schnörkellosigkeit vielleicht zur Aufklärung beitragen. Denn neben der Geschichte von Anna und Abu Salman geht es auch um den Unterschied zwischen „normalen“ Muslimen und Fanatikern. Glaube ist per se nichts Schlechtes. Fanatismus in jeder Form schon."
"'Die Braut' ist zweifellos spannend geschrieben und der Einblick in die Gefühlswelt der Protagonistin gelungen. Ein Buch, das zeigt, wie leicht man Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden, manipulieren kann."
"Eine aufrüttelnde, aktuelle Geschichte, die zeigt, wie schnell auch in aufgeklärten Zeiten wie unseren die Orientierungslosigkeit von Jugendlichen auf der Suche nach sich selbst ausgenutzt werden kann."