Die verflixten sieben Geißlein
Der Wolf hat den perfekten Plan ausgeheckt, damit ihm die sieben Geißlein die Türe öffnen: Er hat sich als Ziegenmutter verkleidet! Doch was ist das? Im ganzen Haus ist weit und breit kein einziges Geißlein zu sehen. Dafür aber umso mehr Gerümpel und Unordnung! Um die sieben Geißlein zu finden, muss der Wolf erst einmal gründlich putzen und aufräumen …
Was für ein Heidenspaß, den Wolf und die sieben Geißlein auf den wimmeligen Bildern durchs ganze Haus zu verfolgen!
Der Wolf hat den perfekten Plan ausgeheckt, damit ihm die sieben Geißlein die Türe öffnen: Er hat sich als Ziegenmutter verkleidet! Doch was ist das? Im ganzen Haus ist weit und breit kein einziges Geißlein zu sehen. Dafür aber umso mehr Gerümpel und Unordnung! Um die sieben Geißlein zu finden, muss der Wolf erst einmal gründlich putzen und aufräumen …
Was für ein Heidenspaß, den Wolf und die sieben Geißlein auf den wimmeligen Bildern durchs ganze Haus zu verfolgen!
Ab 4 Jahre
32 Seiten
220 x 286 mm
Erschienen am: 20. 07. 2017
ISBN: 978-3-522-45857-3
Gebundene Ausgabe


"Nachdem [...] [Sebastian Meschenmoser] 2016 mit 'Rotkäppchen hat keine Lust' schon eine hinreißende Märchenpastiche vorgelegt hat, übertrifft er sich nun selbst mit 'Die verflixten sieben Geißlein'."
"Sebastian Meschenmoser ist mit seiner Neuinterpretation des Märchens „Die sieben Geißlein“ ein lustiges und ironisches Meisterwerk gelungen."
„Was für ein herrlich verrücktes Bilderbuch, in dem Sebastian Meschenmoser das Grimm'sche Märchen grandios neu erzählt und die kleinen und großen Betrachter fleißig Geißlein zählen lässt.“
„Besonders beeindruckend sind die wimmeligen Messie-Bilder der jeweiligen Zimmer, in denen die sieben Geißlein versteckt sind. Die Grundidee ist umwerfend, was auch für die szenische Charakterausgestaltung gilt. Eine schöne Märchenabwandlung für Vorschulkinder, die auch den Vorlesern Freude machen dürfte.“
„Ich habe Tränen gelacht und wenn meine Kinder jemals wieder von mir zum Aufräumen angehalten werden, dann bekomme ich todsischer zu hören »Wir werden wenigstens nicht vom Wolf gefressen!« Kann es einen schöneren Grund geben, ein Buch weiterzuempfehlen? Ich glaube nicht – und deshalb ran.“
Die verflixten sieben Geißlein
„Ein witziges Buch nicht nur für kleine, sondern auch für große Märchenfreunde.“
"Ein witzig, freches Bilderbuch!"
„Hier hat sich der Illustrator mit großer Lust am Chaos ausgetobt. Doppelseiten, in denen der Familienwahnsinn zu beobachten ist, wechseln mit bewegten, dramatischen Einzelszenen, in denen der Wolf, um die Geißlein zu finden, anfängt, das Haus aufzuräumen. [...] Die Bilder leben von der Dynamik, dem Tempo und Witz, mit denen Meschenmoser in seinen Aquarellen die ungewöhnlichsten Perspektivwechsel erzeugt.“
„Meschenmosers großartige Version des beliebten Märchens steckt voll feinem Witz und Hintersinn, der Groß und Klein gleichermaßen unterhält.“
„Dynamische Bilder zeigen nicht nur ein komisches Versteckspiel, sondern auch, wie produktiv Unordnung ist.“
„Meschenmosers großartige Version des beliebten Märchens steckt voll feinem Witz und Hintersinn, der Groß und Klein gleichermaßen unterhält. Situationskomik, Scharfsinn und Charme der Geschichte zeigen sich in Kleiderwahl, Mimik und Gestik von Wolf und Geißlein. Und mehr noch im genialen Widerstreit zwischen Text und Bild, zwischen der Wahrnehmung des Wolfs und dem, was Meschenmoser aus immer wieder überraschenden Perspektiven zeigt auf den wimmligen, doppelseitigen Suchbildern, auf denen die Geißlein im Chaos kaum zu entdecken sind.“
"„Die verflixten sieben Geißlein“ sind erneut ein wunderbar originelles Meschenmoser-Bilderbuch voller Witz und Ironie, das Groß und Klein zum Staunen und Schmunzeln bringt."
"Nachdem [...] [Sebastian Meschenmoser] 2016 mit 'Rotkäppchen hat keine Lust' schon eine hinreißende Märchenpastiche vorgelegt hat, übertrifft er sich nun selbst mit 'Die verflixten sieben Geißlein'."
"Sebastian Meschenmoser ist mit seiner Neuinterpretation des Märchens „Die sieben Geißlein“ ein lustiges und ironisches Meisterwerk gelungen."
„Was für ein herrlich verrücktes Bilderbuch, in dem Sebastian Meschenmoser das Grimm'sche Märchen grandios neu erzählt und die kleinen und großen Betrachter fleißig Geißlein zählen lässt.“
„Besonders beeindruckend sind die wimmeligen Messie-Bilder der jeweiligen Zimmer, in denen die sieben Geißlein versteckt sind. Die Grundidee ist umwerfend, was auch für die szenische Charakterausgestaltung gilt. Eine schöne Märchenabwandlung für Vorschulkinder, die auch den Vorlesern Freude machen dürfte.“
„Ich habe Tränen gelacht und wenn meine Kinder jemals wieder von mir zum Aufräumen angehalten werden, dann bekomme ich todsischer zu hören »Wir werden wenigstens nicht vom Wolf gefressen!« Kann es einen schöneren Grund geben, ein Buch weiterzuempfehlen? Ich glaube nicht – und deshalb ran.“
Die verflixten sieben Geißlein
„Ein witziges Buch nicht nur für kleine, sondern auch für große Märchenfreunde.“
"Ein witzig, freches Bilderbuch!"
„Hier hat sich der Illustrator mit großer Lust am Chaos ausgetobt. Doppelseiten, in denen der Familienwahnsinn zu beobachten ist, wechseln mit bewegten, dramatischen Einzelszenen, in denen der Wolf, um die Geißlein zu finden, anfängt, das Haus aufzuräumen. [...] Die Bilder leben von der Dynamik, dem Tempo und Witz, mit denen Meschenmoser in seinen Aquarellen die ungewöhnlichsten Perspektivwechsel erzeugt.“
„Meschenmosers großartige Version des beliebten Märchens steckt voll feinem Witz und Hintersinn, der Groß und Klein gleichermaßen unterhält.“
„Dynamische Bilder zeigen nicht nur ein komisches Versteckspiel, sondern auch, wie produktiv Unordnung ist.“
„Meschenmosers großartige Version des beliebten Märchens steckt voll feinem Witz und Hintersinn, der Groß und Klein gleichermaßen unterhält. Situationskomik, Scharfsinn und Charme der Geschichte zeigen sich in Kleiderwahl, Mimik und Gestik von Wolf und Geißlein. Und mehr noch im genialen Widerstreit zwischen Text und Bild, zwischen der Wahrnehmung des Wolfs und dem, was Meschenmoser aus immer wieder überraschenden Perspektiven zeigt auf den wimmligen, doppelseitigen Suchbildern, auf denen die Geißlein im Chaos kaum zu entdecken sind.“
"„Die verflixten sieben Geißlein“ sind erneut ein wunderbar originelles Meschenmoser-Bilderbuch voller Witz und Ironie, das Groß und Klein zum Staunen und Schmunzeln bringt."