Maggie und die Stadt der Diebe
von Patrick Hertweck und Maximilian Meinzold
New York, 1870. Kalt und düster ist es in den Slums von Manhattan. Ziellos irrt Maggie durch schmutzige Gassen voller Bettler. Sie ist heilfroh, als sie bei einer Bande junger Diebe Unterschlupf findet. Schon bald fühlt sie sich dort wie zu Hause. Bis eine gemeinsame Diebestour sie zu einem Kirchturm führt, der schlimmste Erinnerungen in ihr wachruft. Maggie muss sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Doch Licht ins Dunkel kann nur einer bringen: der sagenumwobene Herrscher über die New Yorker Unterwelt.
Atmosphärisch und fesselnd - ein brillant geschriebenes Erstlingswerk in der Tradition von Rowling und Funke.
New York, 1870. Kalt und düster ist es in den Slums von Manhattan. Ziellos irrt Maggie durch schmutzige Gassen voller Bettler. Sie ist heilfroh, als sie bei einer Bande junger Diebe Unterschlupf findet. Schon bald fühlt sie sich dort wie zu Hause. Bis eine gemeinsame Diebestour sie zu einem Kirchturm führt, der schlimmste Erinnerungen in ihr wachruft. Maggie muss sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Doch Licht ins Dunkel kann nur einer bringen: der sagenumwobene Herrscher über die New Yorker Unterwelt.
Atmosphärisch und fesselnd - ein brillant geschriebenes Erstlingswerk in der Tradition von Rowling und Funke.
Ab 11 Jahre
304 Seiten
148 x 210 mm
Erschienen am: 13. 07. 2015
ISBN: 978-3-522-18403-8


„Die anrührende Geschichte um das Waisenkind Maggie verbindet Spannung mit lebensechten Figuren und zieht den Leser mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre in ihren Bann.“
"Jagd durch die Unterwelt"
"[...] ein fesselndes Lesevergnügen."
"Fagin in Manhatten"
"Die abenteuerliche Szenerie und ihre verschrobenen, geheimnisumwölkten Figuren garantieren Nervenkitzel und Lesegenuss."
"Von Gangsterbossen verfolgt"
"Patrick Hertweck hat einen wirklich spannenden Roman über das Waisenkind (Maggie) geschrieben, bei dem einem beim Lesen schon mal der Atem stocken kann ..."
Auf den Spuren von Dickens - Maggie und ihr Leben unter Straßenkindern
"Patrick Hertweck wandelt mit seinem Buch auf den Spuren von Charles Dickens. Atmosphärische Dichte und hervorragend gezeichnete Charaktere sorgen für eine ebenso fesselnde wie anspruchsvolle Lektüre."
"Richtig gute Kinderkrimis - von Geroldsberg über Berlin nach New York"
"Eine definitiv spannende Lektüre für lesehungrige Nachteulen"
"Zwischen Dieben und Gaunern"
„Erzählt wird diese Geschichte aus dem Jahr 1870 wie ein Historienfilm, mit Bildern von den Härten des Straßenlebens, die durch die Freundschaft zwischen den Kindern erträglich wird. Mit einer Menge düsterer Geheimnisse und gemeiner Schurken, mit viel Dramatik und dem gerechten Lohn für alle Beteiligten, für die Guten wie für die Bösen.“
„Die anrührende Geschichte um das Waisenkind Maggie verbindet Spannung mit lebensechten Figuren und zieht den Leser mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre in ihren Bann.“
"Jagd durch die Unterwelt"
"[...] ein fesselndes Lesevergnügen."
"Fagin in Manhatten"
"Die abenteuerliche Szenerie und ihre verschrobenen, geheimnisumwölkten Figuren garantieren Nervenkitzel und Lesegenuss."
"Von Gangsterbossen verfolgt"
"Patrick Hertweck hat einen wirklich spannenden Roman über das Waisenkind (Maggie) geschrieben, bei dem einem beim Lesen schon mal der Atem stocken kann ..."
Auf den Spuren von Dickens - Maggie und ihr Leben unter Straßenkindern
"Patrick Hertweck wandelt mit seinem Buch auf den Spuren von Charles Dickens. Atmosphärische Dichte und hervorragend gezeichnete Charaktere sorgen für eine ebenso fesselnde wie anspruchsvolle Lektüre."
"Richtig gute Kinderkrimis - von Geroldsberg über Berlin nach New York"
"Eine definitiv spannende Lektüre für lesehungrige Nachteulen"
"Zwischen Dieben und Gaunern"
„Erzählt wird diese Geschichte aus dem Jahr 1870 wie ein Historienfilm, mit Bildern von den Härten des Straßenlebens, die durch die Freundschaft zwischen den Kindern erträglich wird. Mit einer Menge düsterer Geheimnisse und gemeiner Schurken, mit viel Dramatik und dem gerechten Lohn für alle Beteiligten, für die Guten wie für die Bösen.“