• Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Geschenkeservice
  • Sommer ist trotzdem

    von Espen Dekko und Karoline Hippe

    Ein Buch, das mitten ins Herz trifft. Für Kinder ab 9 Jahren.

    Das Haus am Meer, der Duft von gebackenen Waffeln – als wäre nichts geschehen. Und doch ist alles anders. Es ist der Sommer voller Gedanken, die sich nicht in Worte fassen lassen. In dem der Himmel nicht nur blau ist und die Fische ins Meer zurückspringen. Es ist der erste Sommer ohne Papa.

    Ab 9 Jahre

    208 Seiten

    148 x 210 mm

    Erschienen am: 14.02.2020

    ISBN: 978-3-522-18531-8

    Gebundene Ausgabe

    inkl. Antolin Quiz

    13,00 € inkl. MwSt
    Gratis-Lieferung ab 9 EUR *
    Sofort lieferbar
    Auf den Merkzettel
    Pressedownloads Buchcover
    Über die Autoren und Illustratoren
    Espen Dekko
    Espen Dekko wurde 1968 in Oslo geboren. Er studierte an der Puppenspielschule des norwegischen Staatstheaters. Heute ist er einer der bekanntesten Puppenspieler Norwegens. Daneben ist er als Theaterregisseur, Kinderbuchautor und…
    Mehr zur Person
    Karoline Hippe
    Mehr zur Person
    Das sagt die Presse
    Stuttgarter Zeitung, Ina Hochreuther

    "Sehr feinfühlig, mit Witz, großer Wärme und Sinn für Nuancen erzählt der Autor aus der Perspektive eines viel zu tapferen Kindes. Selten lässt sich in einem Kinderbuch so intensiv spüren, was ein solch dramatischer Einschnitt für die Seele bedeutet. Aufwühlend, spannend, dabei erstaunlich bodenständig und letztendlich tröstlich - eine echte Entdeckung."

    Süddeutsche Zeitung, Hilde Elisabeth Menzel

    "Der Norweger Espen Dekko erzählt seine berührende Kindergeschichte „Sommer ist trotzdem“ mit einer ungewöhnlich klaren, poetischen Sprache, die von der Übersetzerin Karoline Hippe einfühlsam ins Deutsche übertragen wurde."

    NetGalley, Christine Wörsching

    "Zum Lesen dieses poetischen Kinderbuchs benötigt man auf jeden Fall Taschentücher in der Nähe. Dennoch ist es ein Buch voller Lebensfreude."

    NetGalley, Nicole Forrer

    "Dieses emotionale Buch zeigt, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Aber es kann passieren, was will, Sommer ist trotzdem."

    Buch & Maus, Ursula Thomas-Stein

    "Die Erzählweise überwältigt mit einer sprachlichen Sinnlichkeit [...]. [H]ier wird Trauerbewältigung inszeniert, radikal und heilsam zugleich."

    querlesen, Nathalie Fasel

    "Unaufdringlich und liebevoll [...] Ein ausgezeichnetes Vorlesebuch und eine besondere Sommerlektüre."

    WDR 5 Literaturmagazin, Dina Netz

    "Espen Dekko ist ganz nah bei den Gefühlen seiner Erzählerin und hat ein überzeugendes Kinderbuch über den Umgang mit Tod und Trauer geschrieben."

    ORF.at, Elisabeth Nikbakhsh

    "Ein ergreifend schöner Kinderroman, der behutsam, aber sehr realitätsnah mit den Themen Tod, Trauer und Verarbeitung umgeht."

    Kulturmagazin, Georg Patzer

    "Dekko gelingt es, nicht nur die tiefen Gefühle und den Witz auszudrücken, sondern hat auch ein Gespür für die Zwischentöne, die leichten Veränderungen, die sich in die eine oder andere Richtung neigen. Das macht den Roman trotz aller heftigen, aufwühlenden Emotionen zu einem dennoch leisen, feinfühligen Buch, das auf mehreren Ebenen berührt."

    1001 Buch, Sophie Reyer

    "Espen Dekkos Sprache ist berührend und einzigartig in ihrer Schlichtheit. [...] Einfühlsam und empfehlenswert!"

    Stuttgarter Zeitung, Ina Hochreuther

    "Sehr feinfühlig, mit Witz, großer Wärme und Sinn für Nuancen erzählt der Autor aus der Perspektive eines viel zu tapferen Kindes. Selten lässt sich in einem Kinderbuch so intensiv spüren, was ein solch dramatischer Einschnitt für die Seele bedeutet. Aufwühlend, spannend, dabei erstaunlich bodenständig und letztendlich tröstlich - eine echte Entdeckung."

    Süddeutsche Zeitung, Hilde Elisabeth Menzel

    "Der Norweger Espen Dekko erzählt seine berührende Kindergeschichte „Sommer ist trotzdem“ mit einer ungewöhnlich klaren, poetischen Sprache, die von der Übersetzerin Karoline Hippe einfühlsam ins Deutsche übertragen wurde."

    NetGalley, Christine Wörsching

    "Zum Lesen dieses poetischen Kinderbuchs benötigt man auf jeden Fall Taschentücher in der Nähe. Dennoch ist es ein Buch voller Lebensfreude."

    NetGalley, Nicole Forrer

    "Dieses emotionale Buch zeigt, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Aber es kann passieren, was will, Sommer ist trotzdem."

    Buch & Maus, Ursula Thomas-Stein

    "Die Erzählweise überwältigt mit einer sprachlichen Sinnlichkeit [...]. [H]ier wird Trauerbewältigung inszeniert, radikal und heilsam zugleich."

    querlesen, Nathalie Fasel

    "Unaufdringlich und liebevoll [...] Ein ausgezeichnetes Vorlesebuch und eine besondere Sommerlektüre."

    WDR 5 Literaturmagazin, Dina Netz

    "Espen Dekko ist ganz nah bei den Gefühlen seiner Erzählerin und hat ein überzeugendes Kinderbuch über den Umgang mit Tod und Trauer geschrieben."

    ORF.at, Elisabeth Nikbakhsh

    "Ein ergreifend schöner Kinderroman, der behutsam, aber sehr realitätsnah mit den Themen Tod, Trauer und Verarbeitung umgeht."

    Kulturmagazin, Georg Patzer

    "Dekko gelingt es, nicht nur die tiefen Gefühle und den Witz auszudrücken, sondern hat auch ein Gespür für die Zwischentöne, die leichten Veränderungen, die sich in die eine oder andere Richtung neigen. Das macht den Roman trotz aller heftigen, aufwühlenden Emotionen zu einem dennoch leisen, feinfühligen Buch, das auf mehreren Ebenen berührt."

    1001 Buch, Sophie Reyer

    "Espen Dekkos Sprache ist berührend und einzigartig in ihrer Schlichtheit. [...] Einfühlsam und empfehlenswert!"

    Das könnte Dich auch interessieren