• Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Geschenkeservice
  • Jan von Holleben

    Jan von Holleben, geboren 1977, studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später Fotografie in Großbritannien. Er arbeitete in London als Art Director. Heute lebt er mit Mann und Sohn in Berlin und betreibt sein eigenes Fotostudio. Dort entstehen seine Bilder für Museen, wissenschaftliche Institutionen und Magazine wie Geo, Geolino, Die Zeit, Focus, Dein SPIEGEL, Eltern, Brigitte sowie Süddeutsche Zeitung und Greenpeace Magazin.

    Bücher von Jan von Holleben

    Kriegen das eigentlich alle?

    von Jan von Holleben

    Aufklärungsbuch mit echten Kinderfragen für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.

    Woran merke ich, dass ich in der Pubertät bin? Wie geht Küssen? Dieses Buch gibt Antworten auf siebzig brennende Fragen zum Thema Pubertät und erste Liebe. So entwickeln Kinder und Jugendliche ein gesundes und respektvolles Verhältnis zu sich und zum anderen Geschlecht.

    Mit über hundert faszinierenden Fotos von Jan von Holleben, bekannt aus Geo, Geolino, Zeit, Zeit Leo, Spiegel, Dein Spiegel, Neon, Eltern, Chrismon, SZ Magazin. Der vielfach ausgezeichnete Titel jetzt in neuer Aufmachung. Für den Einsatz in der Schule geeignet.

    "Die Irrungen und Wirrungen der Pubertät wurden noch nie so liebevoll in Szene gesetzt." Dein SPIEGEL"

    weiterlesen
    Und was wird jetzt mit mir?

    von Jan von Holleben

    Ist eine Scheidung endgültig? Wo werde ich wohnen? Bleibt ihr trotzdem noch meine Eltern? Wenn du erfährst, dass sich deine Eltern trennen wollen, ist das erst einmal ein ziemlicher Schock und du hast bestimmt viele Fragen. Da geht es dir genau wie den zwanzig Kindern in diesem Buch. Sie haben ihre Gefühle in den Bildern von Jan von Holleben ausgedrückt und wissen, was du gerade durchmachst. Aber sie wissen auch, dass man mit der neuen Situation zurechtkommen kann. Arne Jørgen Kjosbakken, der viele Kinder vor, während und nach einer Scheidung begleitet hat, und Dialika Neufeld haben sich Antworten und Tipps überlegt, die dir dabei helfen können.

    „Ein wichtiges Thema, sensibel aufbereitet und gefühlvoll von Jan von Holleben ins Bild gesetzt.“ Bettina Stiebel, Chefredakteurin von "Dein SPIEGEL

    weiterlesen