Krasshüpfer
von Simon van der Geest , Mirjam Pressler , Kerstin Schürmann Formlabor und Karst-Janneke Rogaar
Große Brüder denken oft, dass sie was Besonderes sind. Sie denken, sie können dir sagen, was du zu tun hast. Bei meinem Bruder ist das jedenfalls so. Jeppe will sich meinen geheimen Keller unter den Nagel reißen. Und bevor er alles kaputtmacht, werde ich dir unser Geheimnis erzählen. Du sollst aber verstehen, was ich bei dir ablade. Wenn du das hier gelesen hast, gibt es keinen Weg zurück!
„Ich finde das Buch wunderschön. Dem Autor ist mit Hidde eine großartige Figur gelungen, sensibel und erfindungsreich, und seine etwas skurrile Leidenschaft für Insekten macht ihn noch liebenswerter.“
Mirjam Pressler
Große Brüder denken oft, dass sie was Besonderes sind. Sie denken, sie können dir sagen, was du zu tun hast. Bei meinem Bruder ist das jedenfalls so. Jeppe will sich meinen geheimen Keller unter den Nagel reißen. Und bevor er alles kaputtmacht, werde ich dir unser Geheimnis erzählen. Du sollst aber verstehen, was ich bei dir ablade. Wenn du das hier gelesen hast, gibt es keinen Weg zurück!
„Ich finde das Buch wunderschön. Dem Autor ist mit Hidde eine großartige Figur gelungen, sensibel und erfindungsreich, und seine etwas skurrile Leidenschaft für Insekten macht ihn noch liebenswerter.“
Mirjam Pressler
Ab 11 Jahre
240 Seiten
Erschienen am: 18. 01. 2016
ISBN: 978-3-522-61059-9




"Je kliener, desto größer"
"Am Ende bietet van der Geests großartiger Roman etwas, das man in vielen 'Erwachsenenbüchern' nicht findet: Katharisis und Erlösung."
"Bitterer Streit unter Brüdern"
"'Krasshüpfer' ist in gewisser Weise tatsächlich krass. Aber auf eine Art, die atemlos lesen lässt und die Gefühlswelt eines Elfjährigen geradezu beängstigend gut beschreibt."
"Ein schwer lastendes Geheimnis"
"Ein fein gestaltestes, ungewöhnliches Buch, dem man viele aufgeschlossene Leser wünscht."
Überlebensstrategien
"Dieser mit dem Goldenen Griffel gekrönte Roman überzeugt, inhaltlich und sprachlich."
Krieg um den Keller
"Dafür, dass ein elfjähriger Junge minutiös diese Auseinandersetzung mit seinem Bruder aufzeichnet, (...) hat der Autor einen trotz des "Heft"-Umfangs so glaubhaften wie mitreißenden Ton gefunden, der Hidde zu einer ganz besonderen Kinderbuchfigur macht."
"Je kliener, desto größer"
"Am Ende bietet van der Geests großartiger Roman etwas, das man in vielen 'Erwachsenenbüchern' nicht findet: Katharisis und Erlösung."
"Bitterer Streit unter Brüdern"
"'Krasshüpfer' ist in gewisser Weise tatsächlich krass. Aber auf eine Art, die atemlos lesen lässt und die Gefühlswelt eines Elfjährigen geradezu beängstigend gut beschreibt."
"Ein schwer lastendes Geheimnis"
"Ein fein gestaltestes, ungewöhnliches Buch, dem man viele aufgeschlossene Leser wünscht."
Überlebensstrategien
"Dieser mit dem Goldenen Griffel gekrönte Roman überzeugt, inhaltlich und sprachlich."
Krieg um den Keller
"Dafür, dass ein elfjähriger Junge minutiös diese Auseinandersetzung mit seinem Bruder aufzeichnet, (...) hat der Autor einen trotz des "Heft"-Umfangs so glaubhaften wie mitreißenden Ton gefunden, der Hidde zu einer ganz besonderen Kinderbuchfigur macht."